Die Rückung des Holzes ist entscheidend für eine effiziente Forstwirtschaft. Mit dem Noe NF 210 6-Rad bieten wir eine leistungsstarke, umweltschonende Lösung für die Holzrückung, auch in schwierigen Geländen.
Der Noe NF 210 6-Rad ist mit einer Vielzahl von technischen Features ausgestattet, die sie zu einer der fortschrittlichsten Maschinen auf dem Markt machen. So sorgt der Klemmbank für eine sichere und stabile Handhabung des Holzes, während die 2×10 to Seilwinde mit 100m Seilkapazität das Holz sicher und kraftvoll aus dem Wald transportiert. Die Fahrfunk-Technologie ermöglicht eine präzise Steuerung der Maschine, sodass auch in schwer zugänglichen Bereichen eine effiziente Holzernte möglich ist.
Ein weiteres Highlight des Noe NF 210 ist der Epsilon X 140 F Rückekran, der mit einer beeindruckenden 10 m Reichweite ausgestattet ist und das Be- und Entladen von Holz effizient gestaltet. Diese Reichweite ermöglicht es, Holz aus schwierigen Geländen zu bewegen, ohne den Boden unnötig zu belasten.
Um den Bodendruck und die Spurbildung so gering wie möglich zu halten, setzen wir auf Traktionsbänder „Eco Tracks“ von Olofsfors. Diese Bänder reduzieren den Bodendruck erheblich und minimieren die Auswirkungen auf den Waldboden. Das sorgt nicht nur für eine geringere Umweltbelastung, sondern auch für einen nachhaltigeren Einsatz der Maschinen im Wald.
Durch den Einsatz dieser hochmodernen Technik ist Rosenberger Forst in der Lage, den Holzernteprozess besonders effizient und gleichzeitig umweltfreundlich zu gestalten. Wir achten stets darauf, dass die Nutzung der Ressourcen so nachhaltig wie möglich erfolgt, ohne die Natur unnötig zu belasten. Mit unserer Kombination aus innovativer Technik und umweltbewusstem Handeln garantieren wir, dass jede Holzernte nicht nur schnell und zuverlässig, sondern auch im Einklang mit der Natur erfolgt.