Wälder sind Lebensraum und Klimaschützer. Rosenberger Forst steht für nachhaltige Holzernte im Einklang mit Natur, Mensch und Technik – für heute und kommende Generationen.Schonende Verfahren – für einen lebendigen Waldboden.
Bei der Holzernte achten wir darauf, die Belastung für den Waldboden und die verbleibenden Bäume so gering wie möglich zu halten. Moderne Rücketechnik mit bodenschonender Bereifung, Ernte in trockenen Perioden sowie klar definierte Rückegassen sorgen dafür, dass Flora und Fauna nicht unnötig gestört werden. So bleibt der Wald auch nach der Ernte ein stabiler Lebensraum.
Ausgewogene Entnahme – der Natur angepasst
Eine nachhaltige Forstwirtschaft bedeutet: Nur so viel entnehmen, wie auch wieder nachwächst. Wir orientieren uns an natürlichen Wachstumszyklen und berücksichtigen bei der Holzernte die Altersstruktur, Baumartenvielfalt und Standortsbedingungen. Durch diese ausgewogene Entnahme bleibt das ökologische Gleichgewicht des Waldes erhalten.
Förderung der Biodiversität – Vielfalt als Stärke
Ein strukturreicher Mischwald ist widerstandsfähiger gegenüber Stürmen, Schädlingen und Klimaveränderungen. Deshalb fördern wir gezielt die Artenvielfalt in unseren Wäldern – etwa durch das Belassen von Totholz, das Anlegen von Rückzugsflächen für Wildtiere oder die Pflanzung seltener heimischer Baumarten. Biodiversität ist kein Zufall, sondern Ergebnis bewussten Handelns.
Ressourcenschonung – Holz mit Verantwortung
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff – aber nur dann wirklich nachhaltig, wenn er verantwortungsvoll genutzt wird. Wir setzen auf kurze Transportwege, regionale Verarbeitung und maximale Verwertung jedes Stammes. So wird aus jedem Baum ein wertvoller Beitrag zu klimafreundlichem Bauen, Wohnen und Leben.
Zukunftsorientiertes Handeln – für den Wald von morgen
Was wir heute im Wald tun, hat Auswirkungen auf Jahrzehnte. Darum denken wir langfristig. Durch klimastabile Aufforstung, vorausschauende Pflege und nachhaltige Ernteverfahren sichern wir die Waldnutzung für kommende Generationen – ohne dabei den aktuellen ökologischen Nutzen aus den Augen zu verlieren.
Rosenberger Forst steht für Forstwirtschaft mit Verantwortung. Unsere Arbeit im Wald ist nicht nur Beruf, sondern Berufung – für eine gesunde Natur, eine stabile Holzversorgung und einen lebenswerten Planeten.