Menu

HACKSCHNITZEL – DIE VIELSEITIGE LÖSUNG FÜR GARTEN, REIT- UND HEIZANLAGE

Hackschnitzel sind eine nachhaltige und praktische Option für viele Anwendungen im Garten- Hackschitzel sind eine nachhaltige und praktische Lösung für Garten- und Reitanlagen. Sie bieten dekorative und funktionale Vorteile, die sie zu einem beliebten Material im Außenbereich machen.

Im Garten können Hackschitzel als Mulch verwendet werden. Sie helfen dabei, den Boden feucht zu halten, Unkrautwuchs zu verhindern und die Bodentemperatur zu stabilisieren. Besonders in Beeten, unter Bäumen oder auf Wegen kommen sie zum Einsatz, um eine natürliche, pflegeleichte Umgebung zu schaffen. Die Holzfasern verrotten nach und nach und verbessern somit die Bodenstruktur, was zu gesünderen Pflanzen führt.

Auch in Reitanlagen spielen Hackschitzel eine wichtige Rolle. Sie werden häufig als Einstreu in Ställen und Paddocks genutzt. Ihre hohe Saugfähigkeit sorgt dafür, dass Urin schnell aufgenommen wird und die Feuchtigkeit im Stall reguliert wird. Hackschitzel verhindern unangenehme Gerüche und tragen zu einem angenehmen Stallklima bei. Darüber hinaus sind sie leicht zu handhaben und bieten den Tieren einen bequemen und sicheren Untergrund.

Bei der Verwendung in Reitanlagen achten wir penibel darauf keine für Pferde gefährlichen Baumarten wie Robinie und Eibe zu verarbeiten.

Ob im Garten oder in Reitanlagen – Hackschitzel bieten eine nachhaltige, vielseitige und pflegeleichte Lösung, die sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile bietet. Sie sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine kostengünstige Möglichkeit, den Außenbereich zu verschönern und zu pflegen.

Außerdem bieten speziell für Heizanlagen in Privathaushalten sowie für gewerbliche Großanlagen einen Fullservice an. Wir können Sie mit der gewünschten Körnung (bis G100), dem gewünschten Trocknungsgrad (technisch getrocknete Hackschnitzel) sowie der geeigneten Mengenkombination beliefern.